Von der Schweiz bis an die Nordsee vermisst der Rhein den europäischen Kontinent als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Über Jahrhunderte gewann er Bedeutung als Grenze, Fluchtweg oder Verkehrsroute. Hans Jürgen Balmes widmet dem Rhein eine umfassende Biografie und setzt ihm ganz im Genre des Nature Writing ein literarisches Denkmal, das seine stürmische Wellenpoetik, aber auch tiefgreifende Ruhe und überwältigende Schönheit erlebbar werden lässt.
HANS JÜRGEN BALMES wurde 1958 in Koblenz geboren und ist als Autor, Herausgeber und Übersetzer tätig. Für das Magazin mare schrieb er über die „Quellen der Meere“, Porträts und Aufsätze erschienen etwa in der Neuen Zürcher Zeitung oder der Süddeutschen Zeitung.