Wann haben Sie das letzte Mal eine Geschichte erzählt bekommen? Sind hörend in Bilder voller Farbe und Geschmack eingetaucht? Seit 20 Jahren feiern hr2-kultur und das Sparda-Erzählfestival in Kassel alljährlich die Kunst des freien mündlichen Geschichtenerzählens. Seit fünf Jahren auch als Podcast.
Zwei der besten Erzählerinnen haben wir zum Hörfest eingeladen: Maria Carmela Marinelli, aufgewachsen in Apulien, und Gudrun Rathke, aufgewachsen in den Kärntner Bergen, nehmen uns mit auf einen Weltenbummel in Geschichten. Sie erzählen frei – von der Weite des Himmels und dem Wind in den Bergen, vom Wurzeln-Schlagen in der Fremde und der Sehnsucht nach Ferne. Gemeinsam spüren sie der Frage nach, wo und was eigentlich Heimat ist. Lässt sie sich mitnehmen und in den Koffer packen, eingelegt in Olivenöl? Hilft Kochen gegen Heimweh oder ein Gartenbeet? Seien Sie dabei und genießen Sie einen Abend voller Zuhörglück.
MARIA CARMELA MARINELLI ist aufgewachsen in Apulien/Italien, brachte sie das Studium der deutschen Sprache und der Theaterpädagogik nach Berlin. An der Universität der Künste in Berlin lernte sie die freie Erzählkunst kennen, in der sie ihre Berufung gefunden hat. Voller Humor und Herzblut begeistert sie mit ihrem italienischen Temperament. Die international gefragte Erzählkünstlerin ist auch Dozentin für Bilinguales Erzählen und arbeitet in Schulprojekten. 2023 hat sie in Leipzig das Erzählfestival IMAGINE mit ins Leben gerufen.
Geboren und aufgewachsen in Kärnten/Österreich, lebt GUDRUN RATHKE seit vielen Jahren in Hessen und vom Erzählen. Ob auf großer Bühne oder auf Schusters Rappen über den Gartenzaun, mit ihrer zugewandten Erzählweise zieht sie Zuhörende jeden Alters in den Bann ihrer Geschichten. Seit 2012 ist sie künstlerische Leiterin des Sparda-Erzählfestivals in Kassel, zu dem sie jedes Jahr die besten Erzählerinnen und Erzähler einlädt.
Kartenvorverkauf über die Tourist-Info und die Homepage des Literaturhauses/Eventim.
Auf dem Foto ist Maria Carmela Marinelli zu sehen (Copyright: Kathrin Rusch)