„Coast Road“ in englisch-deutscher Sprache

27.07.2025 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan


Der Autor beschreibt in „Coast Road“ die Situation unglücklicher Ehen kurz vor dem Referendum gegen das bis 1994/95 rechtsgültige Scheidungsverbot in Irland. Selbst dieses Referendum wurde nur mit hauchdünner Mehrheit angenommen. Diese strikte Familienpolitik war vor allem dem starken Einfluss der katholischen Kirche zu verdanken. Im Roman ist Pfarrer Brian freilich ein aufmerksamer und aufgeschlossener Gesprächspartner, weswegen er auch später aus seiner Gemeinde entfernt werden wird.

Im Mittelpunkt des Buchs stehen zwei Frauen, Izzy und Colette, die – so unterschiedlich sie auch sind – sich einander anfreunden. Colette ist diejenige, die sich aus den kleinstädtischen Fesseln befreit hatte, nun aber gescheitert wieder in den Heimatort zurückgekehrt ist. Bewundert und gleichzeitig auch abgelehnt wird ihr Schicksal bis zu seinem tödlichen Ende erzählt. Die Iren erzählen gern, sagt Alan Murrin im Gespräch, sie glaubten oft mehr einer erzählten Geschichte als nachprüfbaren Fakten. Auch davon wiederum erzählt sein Roman.