Vielleicht bringen die Geheimnisse unserer Nächte Licht in unsere Tage.
Seit Lupo sie verlassen hat, findet Aurora keinen Schlaf mehr – aus Angst, im Dunkel ihrer Traurigkeit das Atmen zu vergessen. Als sie sich in ein Schlaflabor begibt, um Antworten zu finden, entdeckt sie dort, von einem Impuls getrieben, drei DVDs mit Aufzeichnungen anderer Patient*innen. Nachts fängt sie an, das Leben dreier Fremder zu verfolgen: Ismael, Marius und André. Ihre schlaflosen Nächte werden zu einer Reise in fremde Leben – und sie beginnt, eine Grenze zu überschreiten…
Arianna Cecconi, geboren 1977 in Mailand, ist Anthropologin und Schriftstellerin und lebt in Marseille und in Italien. Sie schreibt anthropologische Abhandlungen, Essays und Romane. Cecconi forscht an der École des Hautes Études im Bereich Sozialwissenschaften und lehrt Religionsanthropologie an der Mailänder Universität Bicocca.
Klaudia Ruschkowski (Übersetzerin) lebt bei Köln und ist Autorin, Dramaturgin, Herausgeberin und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen.
„Eine Veranstaltung / Veranstaltungen im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.“