Festival-Eröffnung „Ins Offene 5“

27.07.2025 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan


02.07., 12 Uhr: Die Sonne scheint heftig. Nichtsdestotrotz treffen Vereinsvorsitzende Rita Thies und Mitarbeiter des Unternehmens Palast Promotion unter Michael Steins Leitung in der Kleinen Wilhelmstraße ein, um dort Bühne und Tische/Stühle für die Eröffnung des Literaturfestivals „Ins Offene 5“ aufzubauen. Vorstandsmitglieder und viele andere helfende Hände mehr unterstützen den Aufbau des Lesezelts, der Abgrenzungen zur Frankfurter und Bierstädter Straße, des Büchertisches vor dem Presseclub-Eingang zur Wilhelmstraße.

02.07., 17 Uhr: In der Stadt ist es noch schwüler geworden. Erste Gäste treffen im vorbereiteten neuen Festival-Raum der Kleinen Wilhelmstraße zwischen Anglikanischer Kirche und Literaturhaus ein, suchen einen Sitzplatz und fächeln sich Luft zu.

02.07., 18 Uhr: Rita Thies, Vorsitzendes des Fördervereins Literaturhaus, begrüßt und eröffnet das Literaturfestival „Ins Offene 5“; Kulturamtsleiter Jörg-Uwe Funk spricht im Namen der Stadt Dank aus für die aufrechterhaltene und vom Sonnenberger Burggarten in die Innenstadt transferierte Tradition des Literaturfestivals.

02.07., 18:20 Uhr: Autor Tijan Sila eröffnet das Literaturfestival mit seinem Roman „Radio Sarajevo“ im Gespräch mit Presseclubvorsitzendem Stefan Schröder. Hanns Jörg Krumpholz liest Passagen aus dem Roman.

Die Stadt schwitzt – auch noch beim anschließenden Konzert der „Mäck Horn Band“.