„Auf eine Cola mit dir“ erzählt die fiktionalisierte Geschichte des US-amerikanischen Dichters Frank O’Hara, dessen Liebe zu Kunst, Musik und Tanz ihn durch das New York der 1960er Jahre trägt – und bis nach Spanien führt. Vor dem Hintergrund der Ausstellung New Spanish Painting and Sculpture im MoMA begegnet O’Hara Künstlern, Politikern und dem Geist einer nahenden kulturellen Revolution. Im Zentrum steht seine Beziehung zum Tänzer Vincent Warren – ein Gefühl, das zu Gedichten wie Having a Coke with You inspirierte.
Beñat Sarasola ist ein baskischer Schriftsteller und Übersetzer. Er hat Gedichtbände, einen Essay und zwei Romane veröffentlicht. Er war 2024 auf unser Festival „Ins Offene – Die Fiktion fürchtet nichts“ in Wiesbaden eingeladen und stellte dort einen Auszug dieses noch nicht auf Deutsch vorliegenden Romans vor, den das Verlagshaus Römerweg nun in Gänze übersetzt veröffentlicht.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.