Literaturhaus Wiesbaden

Journal

Intendantinnen: „Bühnenreif“

27.06.2024 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden

Die neuen Wiesbadener Intendantinnen, Dorothea Hartmann und Beate Heine, hatten die Einladung des Fördervereins Literaturhaus Wiesbaden wahrgenommen und jeweils zwei Bücher genannt, die sie als "bühnenreif" erachten. Es lasen: Eva-Maria Damasko und Andreas Mach, Viola Bolduan moderierte das Gespräch.

„Goethe ruft an“ mit John von Düffel

27.06.2024 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden

John von Düffel, Dramaturg und Dramatiker, Romancier und Übersetzer brachte seinen Roman aus dem Jahr 2011, "Goethe ruft an", mit auf das Literaturfestival 2024. Viola Bolduan moderierte das Gespräch über diese Satire auf den Literaturbetrieb; der Autor übernahm die Lesepartie selbst.

Festival-Eröffnung mit Lizzie Doron

27.06.2024 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden

Lizzie Doron, die zeitweise in Berlin lebende israelische Autorin, war Eröffnungsgast des Festivals mit zwei ihrer Bücher, "Sweet Occupation" und "Nur nicht zu den Löwen". Stefan Schröder, früherer Chefredakteur des Wiesbadener Kurier und Vorsitzender des Wiesbadener Presseclubs, moderierte die Lesung mit Sprecherin Franziska Geyer.

Literaturfestival „Ins Offene 4“ 2024

27.06.2024 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden

Zum vierten Mal lud der Förderverein Literaturhaus zwischen 19. und 23. Juni 2024 zu seinem Literaturfestival in den Burggarten Sonnenberg. Zahlreiche Autor*innen und Schauspieler*innen, die die Texte lasen, waren zu Gast und zogen bei freiem Eintritt viel Publikum an. Rita Thies, Vorsitzende des Fördervereins Literaturhaus eröffnete das Festival am Abend des 19. Juni.

Rotary-Club Wiesbaden-Nassau zu Gast im Literaturhaus

08.12.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Am Nikolausabend 2023 waren Mitglieder des Rotary-Club Wiesbaden-Nassau auf Einladung von Rita Thies, Clubmitglied und Vorsitzende des Fördervereins Literaturhaus Wiesbaden, Gäste im Literaturhaus zu einem Vortrag von Buchhändlerin Jutta Leimbert (Buchhandlung Vaternahm) und zu Gesprächen beim Büffet. Auf dem Foto v.l.: Rita Thies und die derzeitige Club-Präsidentin Christine Rother.

Wenn die Erinnerung Löcher hat

15.10.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Autorin Zoë Beck liest aus „Memoria“ in den Räumen der Wiesbaden Stiftung. In dem Thriller geht es um Erinnerungen, deren Lücken und wiederum deren Ursachen. Was verdrängt die Hauptfigur Harriet? Und warum? Vor wenigen Tagen ist der Roman erschienen; die Lesung ist eine Premiere, so wie die Veranstaltung in ihren neuen Räumen am Michelsberg eine für die Wiesbaden Stiftung.

Raffiniertes Spiel mit der Autorenschaft

03.10.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Demian Lienhards Lesung aus „Mr. Goebbels JazzBand“ im Literaturhaus: Der Archäologe gräbt eine wahre Geschichte aus, und der Autor verklausuliert deren Urheberschaft

Jenifer Becker: „Zeiten der Langeweile“

21.08.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Jenifer Becker schreibt in ihrem Debütroman "Zeiten der Langeweile" über die Erfahrungen einer Frau um Mitte 30, sich aus dem Dickicht elektronischer Netzwerke zu befreien, und wie das heute gar nicht mehr gelingen kann. Jenifer Becker war Referentin zum Thema "KI und Literatur" auf dem Literaturfestival des Fördervereins.

Literaturfestival 2023: Und hinter der Theke steht …

12.07.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Alle Tage des Literaturfestivals lang, vom 28.06. bis 02.07., sorgte ein fleißiges Team unter Peter Bingels Leitung für einen reibungslosen Ablauf der gastronomischen Betreuung hinter der Theke. Es galt Kaffee zu kochen, Kuchen zu portionieren, ab- und aufzuräumen, nicht zuletzt Weinflaschen zu öffnen und Gläser zu spülen und vieles mehr ...

Literaturfestival 2023: „Und nächstes Jahr Maschinenprosa?“

05.07.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Auch "KI und Literatur" ist Thema auf dem Literaturfestival, über das Literaturwissenschaftlerin und Autorin Jenifer Becker sowie IT-Experte Wolfram Brandes sprechen. Jenifer Becker hat Texte mit ChatGPT-Einsatz erstellt, die Andreas Mach im Burggarten liest. Wie literarisch können sie sein?

Literaturfestival 2023: „Cox“ oder Es regnet …

04.07.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Leise, aber unaufhörlich brach Regen aus, als Samstagabend während des Literaturfestivals im Burggarten Sonnenberg die Lesung aus Christoph Ransmayrs Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" mit chinesischer Musik anstand ... und die Ausführenden wie auch ein tapferes Publikum widerstanden.

Literaturfestival 2023: Fragen an Victoria Belim

04.07.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Victoria Belim war Gast des Literaturfestivals im Sonnenberger Burggarten mit ihrem Roman "Rote Sirenen". Die aus der Ukraine stammende Autorin erzählt darin die Geschichte ihrer Familie, die das Schicksal des Urgroßonkels verschweigt. Victoria Belim recherchiert warum ...

Welttag des Buches 2023

24.04.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Am Welttag des Buches, 23. April, gestaltete der Förderverein Literaturhaus einen Nachmittag lang ein Programm im Literaturhaus mit Lesungen, Büchererwerb, Gesprächen an der Kuchentheke und im Café, sowie Führungen durch die Salons der 1882 erbauten gründerzeitlichen Villa Clementine. Der Besucher-Ansturm war enorm.

Kleines Hakenkreuz auf der Schüssel

16.04.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Karolina Kuszyk schreibt in ihrem Buch "In den Häusern der anderen" über die Geschichte der Polen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in ehemals deutsche Ostgebiete zwangsumgesiedelt wurden. Wie gingen sie mit den dort noch ansässigen Deutschen oder den von ihnen hinterlassenen Alltagsgegenständen um?

Das Gedicht kann alles

19.03.2023 / Viola Bolduan

Dirk von Petersdorff hat die alte Gedicht-Anthologie "Der ewige Brunnen" neu zusammengestellt und im C.H.Beck-Verlag herausgegeben. Gemeinsam mit Elke Heidenreich präsentierte der Germanist das Buch im Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Literaturfestival im Sommer 2023

11.03.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

„Ins Offene“: Auch in diesem Sommer lädt der Förderverein Literturhaus im dritten Jahr zu einem Literaturfestival vom 28. Juni bis 2. Juli in den Burggarten Sonnenberg zu literarischen Entdeckungsreisen. In einer Zeit der Unwägbarkeiten lautet diesmal das Motto: "Die Fiktion fürchtet nichts". Vorgestellt wird sie in einem abwechslungsreichen Programm - auch für die ganze Familie (bei freiem Eintritt).

Im Kostüm der Literatur

23.02.2023 / Viola Bolduan

Felicitas Hoppe, Wiesbadener Poetikdozentin 2005, war Gast in der Kulturstätte Monta mit manch einem ihrer älteren Büchern und führte lesend und erklärend vor, wie eine Autorin unter das Kostüm der Literatur schlüpfen kann - das passte zu ihrem Auftritt an Fastnachtssonntag.

„Global gescheitert?“

15.02.2023 / Förderverein Literaturhaus Wiesbaden, Viola Bolduan

Susanne Schröter, Wiesbadener Professorin der Ethnologie an der Universität Frankfurt, erregt Aufsehen mit ihrer neuen Studie "Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass". Über ihr Buch sprach sie in der Reihe "Gespräche in der Villa", einer der Kooperationsveranstaltung von Literaturhaus, Förderverein und Presseclub im Literaturhaus.

Möge der Saunawichtel mit uns sein

25.01.2023 / Viola Bolduan

Als sich die derzeit für Badegäste geschlossene Kaiser-Friedrich-Therme für Lese-Abenteuer an zwei Samstagen im Januar öffnete, war der Zustrom enorm. Grit Schade mit ihrem Team Wiesbadener Schauspielerinnen und Schauspieler hat sich diese exquisite Stätte für Lesungen ausgesucht: An drei verschiedenen Orten der Therme lasen sie, Franziska Geyer, Mario Krichbaum, Armin Nufer und Oliver Wronka Text-Auszüge vor großem Publikum - und Sie jetzt Impressionen vom ersten Abend.

Karen Duve in der Villa

30.10.2022 / Armin Conrad

Die Autorin hat ihren neuesten Roman "Sisi" im Literaturhaus vorgestellt. Bekanntlich war die Kaiserin Pferdenärrin wie Karen Duve auch...